Buddha steht kopf. Die Lehre des Zen Meisters Seung Sahn

Das Buch Buddha steht Kopf ist die deutsche Übersetzung von Dropping Ashes on the Buddha und zählt zu den bekanntesten Werken von Zen-Meister Seung Sahn. Es enthält eine Sammlung von Dharma-Reden, Briefwechseln und Dialogen mit Schüler:innen,…

Die ganze Welt ist eine einzige Blume. 365 Zen-Koans für jeden Tag

, , , ,
Dieses Buch von Zen-Meister Seung Sahn enthält 365 Zen-Koans, begleitet von Fragen und Kommentaren, die zur täglichen Reflexion und Praxis einladen. Die Sammlung vereint klassische chinesisch-japanische Koans mit koreanischen, taoistischen…

Zehn Tore. Die Kongan-Lehre von Zen-Meister Seung Sahn

Das Buch Zehn Tore von Zen-Meister Seung Sahn, mit einem Vorwort von Zen-Meister Wu Bong, ist die deutsche Übersetzung von Ten Gates. Es vermittelt die Kongan-Lehre anhand von zehn grundlegenden Koans, die durch Briefwechsel mit Schüler:innen…

Nur Weiß-Nicht. Gesammelte Lehrbriefe des Zen-Meisters Seung Sahn

, , ,
Das Buch Nur Weiß-Nicht von Zen-Meister Seung Sahn ist die deutsche Übersetzung von Only Don’t Know und setzt die Lehrbriefe aus Buddha steht Kopf fort. Es enthält authentische Briefwechsel zwischen dem Meister und seinen Schülern…

Der Kompass des Buddhismus. Orientierung auf dem Weg

Der Kompass des Buddhismus. Orientierung auf dem Weg. Übersetzung von „The Compass of Zen“ von Zen-Meister Seung Sahn. Die Bestellung ist über das Zen Zentrum Wien möglich. Mit „Der Kompass des Buddhismus” bietet Zen-Meister…

Knud Rosenmayr JDPSN: Viersaitige Gitarre (2025)

, , ,
Dharma-Rede & Beantwortung der Fragen nach dem Zen-Tag am 28. Januar 2025 in Wien   Vielen Dank an alle für die gemeinsame Praxis! Die erste Frage betraf das Erreichen einer starken Konzentration. Dabei geht es um Energie,…
ZM Dae Kwang @ Vienna Zen Center 2022-07-15

Jan Sendzimir JDPSN: Inka Rede (2022)

Inka-Rede, 3. September 2022 Zuhause ist nicht Zuhause. Nicht Zuhause ist Zuhause!” (Schlägt mit dem Zen-Stock auf den Tisch.) Kein Zuhause. Nein, nicht Zuhause! (Schlägt mit dem Zen-Stock auf den Tisch.) Zuhause ist Zuhause. Nicht…

Im Gespräch mit Jo-Alma Potter JDPSN (2018)

,
Im Februar 2018 wurde Jo-Alma Potter von der Österreichischen Buddhistischen Religionsgemeinschaft (ÖBR) interviewt. Wie bist du auf den Dharma-Pfad gekommen? Auf dem Dharma-Pfad zu gehen ist eine sich ständig ändernde Entscheidung…