Zen-Meister Seung Sahn

Zen-Meister Seung Sahn war der Begründer und erste Lehrer der Kwan Um Zen Schule, außerdem der achtundsiebzigste Patriarch in der Übertragungslinie des koreanisch- buddhistischen Chogye-Ordens.

Er erhielt die Übertragung im Alter von zweiundzwanzig Jahren von dem berühmten koreanischen Zen-Meister Ko Bong, was ihm zum jüngsten Zen-Meister ganz Koreas machte. Nach drei Jahren der stillen Meditation widmete er sich der Erneuerung des Chogye-Ordens und gründete eine wichtige Laien-Organisation, die United Buddhism Association. Nachdem er Tempel in Tokio und Hongkong gegründet hatte, ging Zen-Meister Seung Sahn in die Vereinigten Staaten und wurde zum ersten koreanischen Zen-Meister, der im Westen lehrte.

Mit Unterstützung einer kleinen Anzahl von Schülern gründete er das Providence Zen Center, das schließlich zum Hauptsitz für mehr als hundert Zen-Zentren in Nord- und Südamerika ebenso wie in Europa, Asien und Afrika werden sollte. Zen-Meister Seung Sahn ist der Autor von „Compass of Zen” (auf deutsch erhältlich als „Der Kompass des Buddhismus”), „The Whole World is a Single Flower: 365 Kong-Ans For Everyday Life”, „Dropping Ashes on the Buddha”, „Only Don’t Know” (auf deutsch erhältlich als „Buddha steht kopf. Die Lehren des Meisters Seung Sahn”), „Ten Gates” und „Bone of Space”. Dae Soen Sa Nim starb am 30. November 2004.

Zen-Texte von Zen Meister Seung Sahn »